Hausgemachtes Basteln mit Kindern ganz einfach – Apfel Zimt Granola mit verzierten Konfi-Gläsern
Zutaten für ca. 4 Glas à 450 g
40 g Baumnüsse
40 g Haselnüsse
40 g Mandeln
300 g Haferflocken
50 g Butter
50 g Honig
2 TL Zimt
250 g Apfel-Zimt Konfitüre
Zubereitung
Baumnüsse, Haselnüsse und Mandeln grob hacken und mit den Haferflocken gut vermischen. In einer Pfanne Butter, Honig und Zimt unter ständigem Rühren erwärmen, bis eine glatte Masse entsteht. Apfel-Zimt Konfitüre und die Butter-Honig-Mischung mit den trockenen Zutaten gut vermischen.
Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmässig verteilen und im auf 160 ° C vorgeheizten Ofen, in der Mitte, 20 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig umrühren.
Granola vollständig auskühlen lassen und zerbröckeln, anschliessend trocken und luftdicht in die verzierten Gläser füllen.
Preiselbeeren klassisch zu Wildgerichten? Oder doch lieber als Dessertvariante?
Der Herbst gehört der Preiselbeere – ihr sind fast keine Grenzen gesetzt.
Wir haben euch einen neuen Rezeptvorschlag zusammengestellt und wünschen viel Freude beim Backen mit der purpurroten Wirkstoffbombe.
PREISELBEER-BIRNEN-ROULADE
Zutaten für ca. 12 Stück
Für den Teig
4 Eiweiss
1 Prise Salz
100 g Zucker
4 Eigelb
100 g Mehl
30 g Butter, flüssig, ausgekühlt
Zubereitung
Eiweiss mit Salz halbsteif schlagen. Zucker löffelweise einstreuen und die Masse schlagen, bis sie fest und glänzend ist
Eigelb unterrühren
Das Mehl dazu sieben und sorgfältig darunterziehen
Die flüssige Butter vorsichtig mit dem Schwingbesen unter die Masse ziehen
Die Masse auf das mit Backpapier vorbereitete Backblech gleichmässig verstreichen. In der Mitte des auf
200 ° C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofens 8 bis 10 Minuten backen.
Biskuit entweder sofort auf ein Backpapier stürzen und mit dem umgedrehten heissen Blech zudecken oder mit dem Backpapier aufrollen und auskühlen lassen.
3 Williams Birnen schälen und entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit wenig Wasser und zwei Esslöffel Zucker die Birnen ca. 10 Minuten weichkochen, anschliessend Auskühlen lassen.
Füllung
250 g Preiselbeeren Konfitüre auf das Biskuit gleichmässig verteilen
2 dl Rahm, steif geschlagen und darauf streichen
Birnen Stücke gleichmässig auf den Teig verteilen und vorsichtig ohne Backpapier den Biskuitteig aufrollen.
Wer unsere Kräutersauce schon probiert hat, kann einfach nicht mehr ohne…
Ein Allrounder, der vorzüglich zu Fleisch, Fisch, Kartoffeln oder einer knackig-frischen Gemüseplatte passt. Der aromatische und würzige Geschmack unserer Kräutersauce ist für jede Küche eine grossartige Ergänzung.
Hier geht’s zu unserem Gemüsegipfeli-Rezept… viel Spass beim Nachkochen.
Ein sommerlicher und kulinarischer Hochgenuss – frisch gepflückte Johannisbeeren mit unserer wunderbaren Aprikosen-Vanille Konfitüre.
Ein Gedicht der besonderen Art, ohne Gebrauch eines Mixers in kurzer Zeit bereit.
Unser Rezeptvorschlag für Streuselkuchen mit Johannisbeeren und Aprikosen-Vanille Konfitüre
Für den Teig
500 g Mehl
200 g Zucker
2 Eier
½ Päckli Backpulver
1 Päckli Vanillezucker
1 Prise Salz
Alle Zutaten mit einem Löffel in einer Schüssel gut vermischen
250g Butter
Flüssige Butter über den Teig leeren und mit den Händen durchkneten Backform rund (20-25 cm) gut einfetten 2/3 des Teiges für den Boden brauchen und in der Backform gut am Boden andrücken
Für die Füllung
Hier kann man nach Lust und Laune seiner Fantasie freien Lauf lassen und mit Konfitüre, frischen Beeren, Vanillecreme, Quark, etc. die Füllung anreichern
Wir nehmen:
300g frische Johannisbeeren
3 Esslöffel Aprikosen-Vanille Konfitüre
Die Füllung gleichmässig auf dem Teigboden verteilen Die restlichen 1/3 des Teiges darüber geben in dem man mit den Fingern kleine Streusel formt
Backen
Bei 200 Grad Umluft, ca 35 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens Auskühlen lassen und den Kuchen mit Puderzucker bestreuen
Lasst uns den Sommer begrüssen und ihn mit selbgemachter Glacé versüssen…
Maracuja Gelée Glacé (vegan)
Zutaten für ca. 8 Stengel-Glacé
400 g Kokos Natur Joghurt
100 g Maracuja Gelée
20 g Kokosraspel
Himbeer Konfitüre Glacé
Zutaten für ca. 8 Stengel-Glacé
400 g Griechisches Joghurt
140 g Himbeer Konfitüre
1 Tl. Vanilleextrakt
Zubereitung
Alle Zutaten gut mixen und in die Glacé-Formen füllen. Je nach Belieben können Sie auch noch etwas Konfitüre oder Gelée einschichten. Es sieht schön aus und schmeckt auch extra fruchtig!